Hilfe bei schlechten Noten in Weilheim

Hat Ihr Kind schlechte Noten?

 

Schlechte Noten sind die logische Folge von Schwierigkeiten beim Lernen. Vorausgesetzt man hat gelernt und war also nicht zu faul dazu.

 

Anstatt nun noch mehr zu lernen, lohnt es sich, einmal den Blick darauf zu richten, warum denn das Lernen so schwer fällt und zuerst die Ursachen hierfür zu beseitigen!

 

a) Zum einen können Schwierigkeiten bei der Konzentration das Lernen erschweren. Äußere Rahmenbedingungen spielen hier eine wichtige Rolle: Handy, Ablenkung durch andere Familienmitglieder, unaufgeräumter Schreibtisch, etc.)

 

b) Darüber hinaus gibt es auch Faktoren, die innerlich ablenken: Da wäre einmal der innere Schweinehund, den man in den Griff kriegen muss. Thema: Unlust. Wie man diesen in den Griff kriegen kann – dafür gibt es natürlich auch Tricks aus Erfahrungen mit inneren Schweinehunden.

 

Aber neben diesem gibt es

 

c) auch noch jede Menge anderer Stressfaktoren im Schülerleben, die dazu führen, dass die verschiedenen Gehirnbereiche nicht so richtig gut zusammenarbeiten. Die Folge ist, dass man lernt und sich bemüht, aber doch nur wieder schlechte Noten erntet. Was nun jeden Schüler im Einzelnen stresst, ist ganz unterschiedlich, ist so verschieden wie die Menschen selbst. Meist sind es Entwicklungsblockaden, Ängste oder Glaubenssätze, die den Fortschritt verhindern. Wenn der Schüler insgeheim glaubt, er sei eben zu dumm oder Angst hat vor dem Schulfach, vor Textaufgaben, Brüchen, Logarhythmen, Vokabeln, einer bestimmten Grammatik, vor  dem Lehrer, vor Tests oder er sich von der Stoff-Fülle schier erschlagen fühlt etc., dann läuft im Kopf ein Sabotage-Programm ab, das es unmöglich macht, besser zu werden.

 

Lernberatung bei schlechten Noten in Weilheim

Hier werden die Ursachen für die Schwierigkeiten aufgespürt und das Lernsystem Gehirn zum optimalen Funktionieren gebracht. Jetzt steht  das Lernen auf einer guten Grundlage. Beste Voraussetzungen sind nun gegeben, um mit dem Üben zu beginnen. Der Schüler tritt nicht mehr auf der Stelle, sondern beim Lernen, Merken, Erinnern geht etwas vorwärts. Koordinations-Übungen, Abbau von Ängsten oder Ändern der inneren Einstellung öffnen das Tor zur Weiterentwicklung.

 

Achtung Restrisiko!

 

Jeder nach seinem Vermögen! Es ist nun mal nicht jeder gleich begabt. Es gibt Kinder, die können z. B. von Natur aus besser rechnen, als andere. Wenn sich herausstellt, dass Ihr Kind zu den „anderen“ gehört, so hat es zwar in „Mathe“ den Noten nach ein Defizit. Aber diese Bewertung ist nur eine von mehreren notenmäßigen Beurteilungen von Seiten der Schule. Das heißt noch lange nicht, dass Ihr Kind defizitär ist. Im Gegenteil. Kinder, die auffallen durch schlechte Noten und Lernprobleme, haben oft herausragende Fähigkeiten auf anderen Gebieten, die offiziell nicht Teil der Schulfächer sind und von daher nicht benotet werden bzw. keine Anerkennung finden. Voraussetzung ist, dass Lernblockaden die Entwicklung dieser Fähigkeiten nicht behindern, sondern zuvor in einem Lerncoaching aufgelöst wurden. Diese Stärken zu fördern und den Weg zu dieser Entwicklung frei zu machen, bringt Selbstbewusstsein und Freude in einen ansonsten ernüchternden oder deprimierenden Schulalltag dieser Kinder.

Trifft die Beschreibung auf Ihr Kind zu?

Dann lade ich Sie ein, mich unverbindlich kennenzulernen.