25. November 2022
Mehr Konzentration für das Lernen
Wie können sich Schüler besser konzentrieren, wenn Störgeräusche ständig ablenken? Wie können sie längere Lernphasen gut durchhalten?
18. November 2022
Einmaleins spielend lernen
Das 6er, 7er, 8er und 9er-Einmaleins spielend lernen.
11. November 2022
Trick 9er-Einmaleins lernen
9er-Einmaleins lernen - ganz easy
25. Februar 2022
Grundschulabitur 2022: Übertritt nicht geschafft?
Die Viertklassler haben ihre Übertritts-Zeugnisse 2022 erhalten. Manche haben es nicht geschafft. Ist Erfolg denn nur etwas, das für einige bestimmt ist und für andere nicht?
21. Januar 2022
Frei von Lernblockaden
Schüler, die frei sind von Lernblockaden können sich gut konzentrieren, sowohl in der Schule als auch bei den Hausaufgaben. Sie schieben die Hausaufgaben nicht auf, sondern fangen an und erledigen sie.
29. September 2021
Wir ernten, was wir säen
Wir ernten die Früchte unseres Lebens, das, was wir vor langer Zeit gesät haben im Frühling unseres Lebens. Also in Schulzeiten, als Kinder und Jugendliche. Schon damals hat sich entschieden, was wir einst ernten werden.
19. August 2021
Pauken statt Ferien? So bleiben Ferien schulfrei!
Ferienzeit – Urlaubszeit, aber nicht für alle. Manche müssen in die Sommerschule gehen, da sie größere Lücken durch Corona haben. Die einen packen die Koffer, die anderen die Schultasche.
28. April 2021
Warum Stress das Lernen blockiert
Entscheidend ist, wie wir mit unserem Stress umgehen. Schüler, die mit Stress im Kopf lernen, haben keinen vollen Zugriff aus das rationale Denken, lernen also nur „mit halber Kraft“ – wenn überhaupt.
22. Dezember 2020
Das schönste Geschenk
Es sind nicht immer die materiellen Dinge, die die Kinder glücklich machen, denn das Leben hat jedes Kind reich beschenkt mit Gaben, die es mit auf die Welt gebracht hat. Diese Gaben zu erkennen, ...
07. November 2020
Unser Gehirn ist eine Baustelle ...
„Unser Gehirn ist eine Baustelle und zwar nicht nur während unserer Kindheit, sondern lebenslang. Und das ist gut so.“ Das sagt der bekannte Gehirnforscher Gerald Hüther.

Mehr anzeigen