Pauken statt Ferien? So bleiben Ferien schulfrei!

 

Ferienzeit – Urlaubszeit, aber nicht für alle. Manche müssen in die Sommerschule gehen, da sie größere Lücken durch Corona haben. Die einen packen die Koffer, die anderen die Schultasche.

 

Wer kennt das nicht? Der Urlaubskoffer ist mal wieder zu schwer. Das T-Shirt, diese Hose noch, zwei Paar Schuhe – man kann ja nie wissen, 3 Bücher etc., etc. Oftmals sammelt sich im Laufe der Schulzeit ebenfalls so einiges an, aber für viele etwas völlig anderes, etwas, was nach und nach immer schwerer wird, immer belastender wird. Etwas, das dann zum Gegenteil von Ferien wird. Etwas, was nicht zur verdienten Erholung führt, sondern zur Lernarbeit in den Ferien.

 

Schlechte Noten

 

Das sind die schlechten Noten, die negativen Erfahrungen, das Gefühl der Unzulänglichkeit, das Erlebnis, dass andere immer besser sind, angstbesetzte Situationen, die Nachprüfung, uvm. Kurz: Manche Schüler haben jede Menge negativen Ballast zu tragen, der das Lernen mühevoll macht und auf Herz und Seele drückt.

 

Ballast abwerfen

 

Muss das sein? Muss man damit leben?  - Ein klares: „Nein“. Im Leben und beim Lernen ist es vorteilhaft, wenn man solche schlechten Erfahrungen, solche Belastungen loslassen kann und man sich nicht immer wieder daran erinnert, sei es bewusst oder unbewusst. So ist ein positiver Neuanfang möglich.

 

Effektiver lernen

 

Das Lernen wird dadurch um so viel leichter, denn die Kräfte, die gebraucht wurden, um den negativen Ballast zu tragen, werden nach und nach frei. Jetzt kann das Kind diese frei gewordenen Kräfte an anderer Stelle einsetzen, wo sie dringend gebraucht werden. Beispielsweise, um sich besser konzentrieren zu können, mehr merken zu können, mit besserer Laune in die Schule gehen zu können und schon im Unterricht mehr mitzubekommen. Und das führt dazu, dass dein Kind in den Ferien auch genügend Zeit hat, sich von der Lernarbeit für die Schule erholen zu können.

 

Potentiale entfalten

 

Aber es ist noch viel mehr möglich: Dein Kind kann diese Energie ebenfalls für das Ausbilden neuer Fähigkeiten, zur Entfaltung seiner schlummernden Potentiale einsetzen und so seine Einzigartigkeit zum Ausdruck bringen. Das ist so wichtig, denn dadurch bekommt dein Kind mehr Selbstbewußtsein und kann stolz auf sich sein!

 

Wie geht es leichter?

 

Hat dein Kind auch solche oder ähnliche belastende Erfahrungen in der Schule gemacht, die es mit sich herumträgt? Und fragst du dich, wie du ihm helfen kannst zu einem leichteren Schulalltag zu kommen? Dann lass uns mal sprechen. In einem unverbindlichen Kennenlern-Gespräch können wir gemeinsam feststellen, ob ich deinem Kind weiterhelfen kann. Melde dich, bevor sich noch mehr Ballast ansammelt! Schreibe mir unter kontakt@lernberatung-frey.de oder ruf mich an unter 08 81/9 24 88 85 !

 



EINLADUNG zum Newsletter-Abo

Ja, ich möchte die kostenlosen Lern-Coaching-Inspirationen erhalten für mehr Informationen, Tipps und eine neue Sicht auf das Lernen!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0