
Man lernt einen neuen Berg kennen und einen neuen Weg. Ja, natürlich. Aber das Bergsteigen hat noch viel mehr mit dem Lernen gemeinsam!
Ziel
Z. B. hat man sich in beiden Fällen ein hohes Ziel vorgenommen. Beim Bergsteigen ist es der Gipfel, beim Lernen hat man die nächste Probe bzw. Schulaufgabe vor sich, auf die es hinzuarbeiten gilt.
Training
Diesen ganzen Lernstoff zu meistern, das ist der Weg bis zum Gipfel. Den muss man gehen, d. h. dass jetzt die Anstrengung ins Spiel kommt, denn ganz von alleine kommt der Lernstoff ja leider nicht in den Kopf. Man muss sich schon damit befassen. Also üben und trainieren.
Bergführerin
Aber so eine Wanderung soll ja nicht nur mühselig sein – sicher, manche Wegstrecken sind steiler als andere. Trotzdem ist es wichtig, dass es ein schöner Weg ist, bei dem man das Gefühl hat, diesen Weg auch schaffen zu können, das Ziel auch erreichen zu können. Wenn man ganz allein geht, fehlt vielleicht manchmal die Motivation. Leichter ist es zusammen. Vielleicht braucht man manchmal sogar eine Bergführerin, die über schwierige Lernsituationen hinweghilft.
Pausen
Außerdem ist es wichtig, immer wieder mal Pausen zu machen, aufzutanken, Brotzeit zu machen und die schönen Ausblicke zu genießen. Also Lernpausen einzulegen und sich über das Erreichte zu freuen, zurückblicken auf all das, was man schon geschafft hat. Um sich dann mit neuer Kraft an die nächste Etappe zu wagen.
Voraussetzungen
Aber damit man überhaupt so weit kommt, sollte man zuallererst daran denken, sich richtig auf eine Bergtour vorzubereiten. Und wie tut man das? - Genau. Man zieht sich gute Schuhe an. Wanderschuhe. Dass man unterwegs nicht auf der Strecke bleibt. In den Bergen, da sieht man immer wieder Leute, die in Sandalen oder Espandrillos herumlaufen. Dass einem da schnell die Füße weh tun oder man sich schnell den Knöchel verstaucht, wundert keinen mehr. Und beim Lernen? Da ist genau dasselbe zu beobachten. Viele Schüler lernen einfach drauflos, ohne ausreichend vorbereitet zu sein. Schwierigkeiten und Frust sind auch hier die logische Folge. Aber für die richtige Vorbereitung auf das Lernen gibt es ja zum Glück das Lern-Coaching in Weilheim! Hier werden die nötigen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass man auch beim Lernen da ankommt, wo man hin will! Und dass man diesen Weg gerne geht und viele schöne Ausblicke – vielleicht auch schon auf die nächsten Gipfel, die man sich für die Zukunft vornehmen möchte, z. B. die Abschlussprüfung schaffen oder auf eine weiterführende Schule gehen - genießen kann!